Quartalsbericht der Systemzentrale Juli
Unseren vollständigen Quartalsbericht können Sie sich gerne hier herunterladen.
II. Quartalsbericht-Juli-2012.pdf
„Knock the Door“ – ein Erfolgsgeheimnis
„Wie verkaufe ich mehr Immobilien?“ ist eine der wichtigsten Fragen für Immobilienmakler. Top-Coach Tom Ferry hatte darauf beim Maklertag 2012 in München eine Menge guter Antworten.
Der Amerikaner Tom Ferry ist ein erfolgreicher Consulting-Unternehmer, ein Globetrotter. Seine Tipps und Ratschläge zum Immobilienmarketing verbreitet der gefragte Coach weltweit. Rhetorisch versiert schafft er es im Nu, ein Auditorium für sich einzunehmen. Rund 300 Gäste riss der Amerikaner Ende Juni beim Maklertag von RE/MAX Bayern in München mit.
„REMAX will anders sein, wir leben von neuen Ideen“, gibt Europa-Geschäftsführer Michael Polzler den Teilnehmern bei der Begrüßung mit auf dem Weg. Tom Ferry greift die Anregung auf: „Wer will 50 und mehr Häuser und Wohnung im Jahr verkaufen?“, fragt der Coach ins Publikum. Zunächst melden sich nur wenige. Die Verwunderung Ferrys „Was, Sie wollen nicht mehr verkaufen?“, erschreckt zuerst, bringt aber dann deutlich mehr Handzeichen zum Vorschein. Klar – das wollen alle. Nur: Wie kann das gehen?
„New Marketing“ nennt Tom Ferry den Schlüssel zum Erfolg. Was zunächst heißt, sich in seiner Umgebung mit allen Mitteln bekannt und damit zum Experten für Immobilien zu machen. „Knock the Doors“, anklopfen, dein Gesicht zeigen, persönlich mit den Menschen reden. Nur so schafft der Makler in seiner Umgebung Vertrauen als die wichtigste Basis, um gute und vielleicht exklusive Informationen zu bekommen: „Wer verkauft was in der Gegend? Wer sucht eine Immobilie? Kennen Sie jemanden, der sich vergeblich bemüht, seine Immobilie los zu werden?“ Tom Ferry hat viele Fragen parat.
Zehn Kanäle zum Kunden
Denn wer bekannt ist, wer Vertrauen genießt, braucht über Provisionen nicht zu feilschen und hat die größten Chancen, mehr oder vielleicht alle Objekte exklusiv als Alleinauftrag zu bekommen. Dabei ist das Klopfen an die Türen nur ein Weg. „Gute Makler haben fünf bis zehn Kanäle, um an Kunden zu kommen.“ Tom Ferry zählt dazu die Pflege des Datenbestands, das Versenden von News, Werbung, Pressearbeit, Tage der offenen Tür oder Spielnachmittage für Kinder, um nur einige zu nennen.
Aber, „was immer Sie tun, machen Sie es regelmäßig und über einen längeren Zeitraum. Und sorgen Sie dafür, dass immer die Marke RE/MAX und Bilder von Ihnen persönlich erscheinen.“ Tom Ferry lehrt das nicht um der Selbstdarstellung willen. „Sie sind der Experte, der Makler in Ihrer Region, und jeder soll wissen, wie Sie aussehen und was Sie leisten.“ Understatement ist also nicht angesagt.
Wichtig ist auch, die Verkaufserfolge gut sichtbar zu präsentieren oder damit zu werben, wenn ein Haus in nur fünf Tagen verkauft wurde. Das ist für Ferry Makleralltag. Diese Informationen schaffen wiederum Vertrauen – hier schließt sich der Kreis. Newsletter oder Mails eignen sich seiner Meinung nach hervorragend dazu, die „good news“ an den Mann oder die Frau zu bringen. Am besten immer mit persönlicher Ansprache, mit Geburtstagsgrüßen, kleinen Aufmerksamkeiten bei der Vermittlung von Objekten und Referenzen oder mit netten Einladungen zu interessanten Veranstaltungen.
„Ein bisschen Geld muss man schon ausgeben, um seine Ziele zu erreichen“, sagt der Experte. Das Geld muss aber überlegt und nachhaltig investiert werden. Zum Schluss gibt Ferry den Gästen auf den Weg, dass er zwar viele Ideen anbieten kann, aber erst die individuell angepasste Mischung den Erfolg garantiert. Diese Mischung zu finden, sei die wahre Kunst. „Wenn Sie die Mischung haben und dazu noch den größten Teil des Tages dem wirklichen Geschäft widmen, und nicht der Verwaltung, ist der Weg zu einem Top-Makler mit exzellenten Verdienstmöglichkeiten garantiert“.
Nachfolgend einige Impression dieser tollen Veranstaltung:
RE/MAX Bayern Broker/Owner-Meeting
Am 21. Juni 2012 begrüßten die beiden Regionaldirektoren Herr Dr. Werner Gross und Herr Thomas Röthig die Broker/Owner aus den Regionen Bayern und West im Arabella Sheraton Hotel in München zu einem gemeinsamen Meeting. Das Meeting teilte sich in zwei verschiedene Themengebiete: im ersten Teil wurde der Schwerpunkt auf administrative Dinge und News gelegt. Im zweiten Teil lag der Fokus auf dem Maklerbusiness. In diesem Zusammenhang hieß Herr Dr. Gross die Referenten Dr. Thomas Rothammer, Frank Heitzer und Carolin Dechow herzlich willkommen.
Den Auftakt der Veranstaltung bildete die Übergabe der Franchise-Urkunden an die neuen Broker/Owner für den jeweiligen Standort durch die Regionaldirektoren. Dazu zählen:
- Gregory Kleemann – München
- Heidi Reichenberger – München
- Kathrin Röthig – München
Auch in der Region West gab es einige neue Franchisenehmer:
Christoph Gügel – Köln
Ingo Schwarz – Viersen
Udo Buchheim – Herford
Frank Juffernholz – Gladbeck
Norbert Traut – Düsseldorf
Ulrich Höh – Neuss
Nach der Urkundenverleihung verkündete Herr Dr. Gross, dass voraussichtlich Ende 2012 eine Neuauflage des Corporate Design Handbuches erscheint. Anregungen von den Broker/Ownern können gerne mit eingebracht werden. Momentan wird zeitgleich an einem neuen Handbuch für die beiden Marken Classic und Collection gearbeitet. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Region RE/MAX Schweiz. Ziel dieses Projektes ist ein einheitlicher Außenauftritt von RE/MAX in den deutschsprachigen Regionen und eine größere Wahrnehmung durch Kunden.
In diesem Zusammenhang stellte Herr Dr. Gross zudem die neue Maklerbroschüre vor. Diese wird noch in diesem Jahr mit einem neuen Facelift erscheinen und zeigt dem Endkunden einen genauen Überblick über die Leistungen ihres RE/MAX Maklers. Ein weiteres wichtiges Thema bei dem Broker/Owner Meeting ist die Aus- und Weiterbildung. Hierzu stellt Werner Gross das erweiterte Angebot in Kooperation mit der IHK vor. Neben der Weiterbildung zum Immobilienfachwirt (IHK) werden zudem noch Seminare mit den Abschlüssen Immobilien Manager und Betriebswirt (IHK) angeboten.
Zum Thema Ausbildung wird das neue Programm von Tom Ferry „Sales Power“ vorgestellt. Diese Seminare werden die Succeed Ausbildung ergänzen und bieten dem Makler ein „Training on the Job“. Das Sales Power und Succeed Programm wird künftig nach der Prüfung zum Immobilienfachmakler (RE/MAX) in den Büros geschult.
Thomas Röthig brachte den Broker/Ownern die Abgrenzung der einzelnen RE/MAX Marken näher. Er stellte die Bereiche Classic, Collection und Commercial vor und präsentierte die Nutzungsvoraussetzungen der Marken.
Der erste Gastreferent war Dr. Thomas Rothammer, Rechtsanwalt und Steuerberater. Er gab den Broker/Ownern wichtige Informationen zum Thema Scheinselbständigkeit und Rentenversicherung. Seine Präsentation wird per Email an alle Broker/Owner versandt, um dieses komplexe Thema nochmals zusammenzufassen. Wir bitten hier um dringende Beachtung dieses extrem wichtigen Sachverhaltes!
Maklerbusiness
Carolin Dechow brachte den Teilnehmern das Thema „Der Broker/Owner als Coach“ nahe. Sie stellte das erfolgreiche Projekt im RE/MAX Büro in Regensburg vor. Dort werden einmal wöchentlich alle neuen Makler gecoacht. Themenbereiche hierbei sind: wie komme ich an Listings?, wie werden Kunden für Objekte qualifiziert?, wie mache ich mich als Makler in meinem Expertengebiet bekannt?
Zum Abschluss des Meetings führte Thomas Röthig ein Interview mit Frank Heitzer, einem erfahrenen RE/MAX Makler, der seine Karriere im Regensburger Büro startete. Herr Heitzer ist im Jahr 2008 für insgesamt 4 Jahre nach Kanada gezogen und hat sich nahe Vancouver einem RE/MAX Büro mit 75 Maklern angeschlossen. Er berichtete von seinen Erfahrungen, die er in Bayern und auch in Kanada gemacht hat. Nun kehrt Frank Heitzer wieder nach Bayern zurück und möchte seine kanadischen Erfahrungen mit RE/MAX in Bayern einbringen.
Zusammenfassend war es ein sehr gelungenes Meeting, wodurch die Broker/Owner neuen Input mit in ihre Büros nehmen konnten.
Nachfolgend noch einige Impressionen: